gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Komische Sprunggelenksverletzung rechts
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2022, 21:01   #7
Waldoblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 130
Zitat:
Zitat von walter Beitrag anzeigen
Hallo, ich muß da mal nachfragen.

Bin mittlerweile in der 10. Woche nach Riß des vorderen und mittleren Außenbandes und hatte eigentlich gehofft schon weiter zu sein. Gehen geht ganz gut... bei längeren Strecken so ab 5 km zieht es immer noch ziemlich und ich bin etwas unsicher ob das gut ist. An joggen traue ich mich noch nicht wieder ran. Der Fuß fühlt sich einfach zu wackelig an.

Walter
Bei mir war das mittlere und das hintere Band glatt durchgerissen. Nach drei, vier Wochen ganz geringes Lauftraining begonnen, so Minutenläufe, 30 sec Pause, 20 min lang, dann auf 2, 4 min steigern, also einfach langsam steigern. Dabei nie in den Schmerz hineingehen, sondern dann abbrechen.

Bei mir schmerzte es nie. Nach sechs Wochen ist dann auf alle Fälle Laufen möglich. Aber auch hier nicht mit 10 km anfangen.

Trau dich einfach, es kann nichts passieren, aber sei sehr vorsichtig!

Schmerzen beim Gehen hatte ich allerdings nie!

Links trug ich die Orthese 24 h lang links (nur links), also Tag und Nacht einige Wochen lang, drei, vier ... weiß ich selber nicht mehr genau.

Physio hatte ich auch zur Unterstützung, wäre aber auch ohne gegangen. Hätte dann eben etwas länger gedauert.

Der Bänderriss gilt eher als harmlose, kleine Verletzung.


Zitat:
Zitat von walter Beitrag anzeigen

Das Problem rechts ist einfach so ohne Ereignis aufgetreten ?

Walter

Jein.
Am Tage vorher nur ein kurzer 6 km Lauf und anschließend mit Schubkarren 4-5 St lang Brennholz eingefahren, ca. 8 Gehkilometer. Am nächsten Morgen war die Verletzung da. Eigentlich eine lächerliche Belastung!!!

Ich tippe aber eher auf einen langjährigen Verschleiß der Sehne rechts, weil ich rechts eine ganz starke Hüftcoaxthrose habe, die meine Ferse beim Rennradfahren oft nach innen dreht und jede neue Kurbel abscheuert. Und dieses Gangbild mit nach innen gedrehter Ferse bzw. nach außen gedrehtem Vorderfuß ist ursächlich der Grund für den Zustand der Peronealsehne, ob meine nun gerissen oder ausgefranzt, teileingerissen ist, wird sich noch zeigen. So habe ich es gelesen.

Walter wünscht Walter eine gute Besserung!
Waldoblau ist offline   Mit Zitat antworten