Zitat:
Zitat von LidlRacer
So ganz unumstritten ist sie leider auch nicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gabriele_Krone-Schmalz
Ich will Boris Reitschuster, der in dem Wiki-Artikel eine wesentliche Rolle spielt, keinesfalls als Experten für irgendwas heranziehen. Interessant finde ich aber, dass dieser hart rechte Corona-Schwurbler im Gegensatz zu vielen anderen dieses Schlages nicht die Nähe zu Russland sucht sondern im Gegenteil ein deutlicher Kritiker ist.
|
Wenn Du den Vortrag angehört hättest, wüsstest Du, dass Prof. Krone-Schmalz darin auch klar die politischen Verhältnisse in Russland kritisch charakterisiert, allerdings davon abrät, eine Politik des Regime-Change verfolgen zu wollen, sondern eine interessengeleitete Aussenpolitik zu betreiben.
Ps.
Findest Du es nicht absurd, wenn Wikipedia in einem Eintrag über eine Person einem Kritiker schon rein mengenmässig deutlich mehr Platz einräumt als der Darstellung des Werkes der Person, der der Eintrag gilt. Man möchte doch etwas über das Werk von Prof. Dr. Krone-Schmalz erfahren und nicht primär, was ein reaktionärer Kritiker über ihr Buch denkt, der in der Jungen Freiheit schreibt. Auf diese Weise werden profunde, um historische Wahrheit bemühte AnalystInnen bei uns diskriminiert. Dementsprechend erhalten sie dann auch keine Einladungen mehr in den öffentlichen Medien. So ähnlich erging es auch dem Nahostkenner und Kritiker des Irakkrieges und der Syrienpolitik Peter Scholl-Latour.