Zitat:
Zitat von Nepumuk
Viel mehr machen wir eine führende Volkswirtschaft der Welt unabhängig vom Import fossiler Rohstoffe und entwickeln neue Technologien, die wir als Exportnation dann wieder in der Welt verkaufen können.
|
Diese idealistische Vorstellung erinnert mich gespenstisch an die Vision von Ceausescu in den 1970-ern, Rumänien unabhängig von Importen autark zu machen, um dann als leuchtendes Beispiel die Nationen der Welt anzuführen. Das Ergebnis war damals nicht ganz überzeugend. Nicht jede idealistische Hoffnung taugt auch als realistisches Ziel.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Es war die letzten Jahrzehnte immer so, dass Deutschland die moderne, umweltfreundlichere Technologie hatte und andere Länder massiv hinterher hinken.
Das war aber immer zu unserem Vorteil und nicht zu unserem Nachteil.
|
Ja, auf manchen Gebieten war es so. Die Geschichte sollte aber gezeigt haben, daß sich Deutschland besser nicht allzuviel auf eine generell führende Rolle in der Welt einbilden sollte, da allzu überzogene Führungsansprüche eben nicht immer nachhaltige Vorteile und Ansehen bei anderen Nationen mit sich brachten. Wer allzu forsch vorauseilt, könnte vergessen zurückzuschauen, ob ihm die anderen wirklich folgen (oder ob die vielleicht andere, bessere Wege zum Ziel gefunden haben).