gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2022, 19:13   #3559
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.685
Ich finde dafür dass Du auf den Fotos gerade nach Vorne schaust und damit auf der Strasse auch gut sehen kannst wo Du hinfährst ohne immer wieder den Kopf heben bzw. in den Nacken drehen zu müssen hast Du einen guten Übergang vom Helm zum Rücken, und der Kopf mit Helm ragt auch nicht stark nach oben über das Niveau der Schultern. Meine Vermutung ist, dass Du jetzt eine aerodynamisch brauchbare Position hast die Du auch über eine lange Strecke halten kannst. Im Laufe der Saison kann es Sinn machen mit den Aufliegern sukzessive weiter runter zu gehen so weit es der aktuelle Trainingszustand erlaubt. Ansonsten würde ich es jetzt einmal so beibehalten und sehen welche Anpassung im Saisonverlauf noch möglich ist.
Es scheint mir so als würdest Du auf dem Ism Sattel relativ weit hinten sitzen bezogen auf das Sattelprinzip. Der gehört denke ich um die gleiche Sitzposition beizubehalten und Du gut auf dem dafür vorgesehenen Bereich der Sattelnasen sitzt weiter nach hinten geschoben.

Geändert von bergflohtri (13.01.2022 um 20:45 Uhr).
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten