Zitat:
Zitat von dr_big
Dass es für die Batterien ein zweites Leben gibt war mir schon klar, die Frage war aber, wo bekommt man in 10 Jahren eine neue Batterie zu akzeptablem Preis.
|
In den letzten 10 Jahren ist der Preis pro Kilowattstunde Akkukapazität von 600€ auf unter 100€ gesunken.
Obwohl man annehmen müsste, dass der Preis sich asymptotisch einem Schwellenwert annähert, sank der Preis v.a. auch wegen der technischen Verbesserungen der Akkuspeichertechnologien und den Skalierungstechnologien eher linear und deshalb ist damit zu rechnen, dass der Preisverfall auch noch etliche Jahre anhalten wird.
Ein eindeutiger Sättigungswert für den Preis/kWh ist aktuell noch nicht zu erkennen.
Früher waren die Akkus mit großem Abstand das teuerste an einem Elektroauto und das ist schon jetzt bei weitem nicht mehr in diesem Ausmaß der Fall. In 10 Jahren wird es, wenn genügend E-Autos auf den Straßen unterwegs sind, natürlich auch bezahlbare Aftermarket-Anbieter für Akkus geben.
Die Dienstwagennutzer und diejenigen, die es gewohnt sind, immer neue Autos zu nutzen werden, so wie bei Smartphonnutzern ohnehin ihr Auto nach wenigen Jahren weiterverkaufen und so entsteht dann automatisch der entsprechende Gebrauchtmarkt für E-Autos und ggf. auch spezialisierte Anbieter für Refurbished-Produkte, die z.B. die Akkus überprüfen, ggf. ersetzen und mit Gewährleistung weiterverkaufen.