gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Treibhausgasminderungsgesetz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2022, 10:36   #20
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Im Grunde hast du Recht.

Es fängt aber schon damit an, dass die Mineralölsteuer zwischen Diesel, Heizöl, Benzin und Kerosin nicht gleich ist.
Wer sich wundert, dass auf vielen Strecken ein Flug günstiger ist, als eine Zugfahrt: die ungleiche Steuerbehandlung der genutzten Kraftstoffe ist ein wesentlicher Grund.
Die Bahn als eines der umweltfreundlichsten Verkehrsmittel muss seit 2014 sogar eine EEG-Umlage auf den von ihr genutzten Strom zahlen, das heißt, dass Bahnreisende über ihrern Ticketpreis die Vergütung von Photovoltaikeinspeiser und Windradbetreiber mitfinanzieren, während Flugreisende davon unbehelligt bleiben.

85% der CO2-Zertifikate, die die Luftfahrtunternehmen für ihre Flüge nachweisen müssen, wurde an sie verschenkt (und sie konnten ungenutzte Co2-Zertifikate wegen ausgefallener Flüge in Pandemiezeiten sogar weiterverkaufen). Eine Lenkungswirkung hin zu geringerem Treibstoffausstoß entsteht durch den Zertifikatehandel so logischerweise nicht.

Wenn nicht so viele Menschen FDP gewählthätten, die den Zertifikatehandel im Gegensatz zu den Grünen und der SPD liebt, könnte die Politik in diesem Bereich jetzt schon deutlich weiter sein

Das einzige Land in Europa, das Kerosin mit einer Steuer belegt, ist derzeit Norwegen.

Geändert von Hafu (06.01.2022 um 10:42 Uhr).
  Mit Zitat antworten