gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verbesserung außerhalb des Wassers
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.01.2022, 14:57   #14
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Wie ist denn dein aktuelles Schwimmniveau bzw. deine Entwicklung in den letzten zwei Jahren und wo willst du hin? Was würdest du deine großen Baustellen sehen?

Wie schon von anderen geschrieben: Wenn die Technik fehlt, macht es wenig Sinn, schwimmspezifisch an Land zu trainieren. Mit der Kraft/Ausdauer wirst du sicher auch kurzfristig schneller, überdeckst dabei aber vielleicht auch deine technischen Defizite.

Schwimmen, so zumindest meine Erfahrung, brauchst Zeit und Geduld. Ich habe auch erst spät (mit Anfang 20) richtig mit Schwimmen angefangen. Mit maximal dreimal die Woche Training habe ich mich aber über mehrere Jahre konstant auf 1000m um ca. 1min/Jahr verbessert. Ich würde daher vermuten, dass du auch mit dreimal pro Woche Training noch nicht am Ende deiner Entwicklung angekommen bist, sondern, dass es auch mit diesem aumfang noch voran gehen kann - richtiges Training vorausgesetzt.

Außerhalb des Beckens würde ich grundsätzlich unspezifische Dinge trainieren (Rumpf, Ausdauer etc), damit du im Becken genug Power hast, um das Training dort konzentriert durchziehen zu können. Wenn du zusätzlich an Land z.B. Krafttraining machst, sollte das Beckenschwimmen nicht darunter leiden. Also z.B. kein Krafttraining vor dem Schwimmtraining. Bringt ja nix, wenn du dir Muckis antrainierst, aber dann im Becken so platt bist, dass du keinen technisch sauberen Zug ausführen kannst.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten