gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Software zur Steuerung von Wahoo Kickr Core
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2021, 12:58   #2
Tbs1701
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.04.2015
Beiträge: 151
Für eine einfache Leistungsvorgabe, nutze ich die Funktion des Edge 530.
Einfach die Rolle als Smarttrainer mit dem Edge koppeln, Indoortraining -> Leistungsvorgabe auf XX Watt einstellen.

Funktioniert für mich gut für Grundlageneinheiten, in denen ich nur ab und zu die Leistungsvorgabe ändere.

Was mich etwas nervt (was ich am 520er nicht hatte): Immer wenn ich die Leistungsvorgabe ändere (z.B. von 200W auf 250W) nimmt er die zuvor eingestellte Leistungsvorgabe (200W) heraus und man tritt kurz ins Leere (bzw. auf eine von Garmin definierte geringere Wattzahl) bis die neue Leistungsvorgabe (250W) greift bzw. ausgewählt wurde. Stört aber nicht weiter wenn man pro Einheit nur wenige Male umstellt.

Für Intervalle mit häufigen Leistungswechseln dann allerdings wieder weniger geeignet und recht mühsam (für diesen Fall würde ich einfach die Einheit auf den Garmin überspielen und dann den Garmin die Rolle für die komplette Einheit steuern lassen).
Tbs1701 ist offline   Mit Zitat antworten