24.12.2021, 17:45
|
#48
|
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 14.12.2021
Ort: NRW
Beiträge: 40
|
Zitat:
Zitat von schnodo
Ich verwende seit vielen Jahren ToDoList von Abstractspoon um so ziemlich mein ganzes Leben zu organisieren, aber interessehalber habe ich mir Deine App angeschaut.
- Auf meinem Smartphone ist Englisch als Sprache eingestellt, die App erscheint aber nach dem Öffnen in Deutsch. Da passt was nicht mit den Default-Einstellungen.
Das Problem hatte ich bisher noch nicht und konnte es ebend nicht nachstellen. - Es ist zwar eine gute Idee, sich gleich am internationalen Publikum auszurichten, aber dann solltest Du nicht auf halber Strecke stehen bleiben: Nenn' das Ding also SportsPackingList statt SportPackingList. Hatte ich sogar schon mal so und hatte dann das "s" entfernt. Ich habe es nun wieder hinzugefügt. Daher ist der Punkt nun erledigt
 - Spracheinstellungen: Hier finde ich es immer hilfreich, die Sprache in der Zielsprache zu benennen, also "Deutsch" und "English" und das dann auch so zu lassen. Vermutlich ist das besser - werde ich anpassen
- Die Spracheinstellungen sollten sich auch auf das Datumsformat auswirken. In der englischen Fassung würde ich also 06/19/2022 erwarten statt 19.06.2022. Kommt auf die TODO-List. Priorisiere ich allerdings nicht zu hoch
- Die Demo-Items sollten dann auch in der jeweiligen Sprache vorhanden sein. (Ich habe mich vor Urzeiten mal mit Android beschäftigt und weiß nicht, mehr ob man das so einfach lokalisieren kann. Falls nicht, würde ich eher englische Begriffe als deutsche wählen, der potenzielle Anwenderkreis ist einfach viel größer.) Sind halt auch nur Demobeispiele, um direkt zu sehen, wie die Inhalte dargestellt werden - ich gehe davon aus, dass ein Anwender der App diese entfernt und sich die Inhalte so baut, wie er es mag. Aber grundsätzlich könnte ich überlegen, diese per default in english einzufügen.
- Bei "add packing list" kann man noch "Bikepack" dazuholen, aber dann nichts mehr hinzufügen. Man sieht nur eine leere Seite. Hier fände ich es gut, wenn es einen direkten Link zum Anlegen von Packlisten gäbe "Create packing list" und man nicht wieder ins Menü muss. Das ist richtig, da die restlichen Packlisten bereits dem Event zugeordnet sind. Man kann 1 Packliste nicht doppelt einem Event zuordnen. Aber ja, ich könnte eine Funktion anbieten, dass man an diesem Punkt direkt neue Packlisten bauen kann. Ist auch nicht viel Aufwand, da es die Funktion bereits an anderer Stelle gibt.
- Bei der Shopping List würde ich vielleicht noch "Vendor" (vielleicht sogar mit Link) und "Estimated price" ergänzen und in der Übersicht eine Summe ausgeben, damit man weiß, was einen erwartet und auch mal Geschenktipps an Verwandte geben kann. Das könntest Du dann mit einer "Share" Funktion einfach an die Verwandschaft schicken.
Sehr gute Idee, die ich vermutlich als erstes nun umsetzen werde. Bei der Share-Funktion überlege ich noch, wie das laufen könnte. Mit einem Link auf das Produkt wäre das schon lässig. Die Idee finde ich super. - Eventuell würde es sich noch lohnen, Kategorien für die Items einzuführen "Bike parts", "Nutrition", "Apparel", "Gadgets"...Auch gut. Ähnlich wie Packlisten einer Kategorie, kann man Items einer Kategorie zuordnen.
- Zum Editieren eines Items muss man nach rechts wischen. Viele Leute sind es aber gewohnt, dass bei langem Druck Optionen aufpoppen oder dass sich ein Item öffnet wenn man darauf tippt. Ich würde darüber nachdenken, das auch noch unterzubringen, bis das Wischen sich etabliert hat. Ansonsten werden viele die App nicht vernünftig bedienen können und es der App anlasten, weil man "da nichts bearbeiten oder löschen" kann.
Ja Stimmt - nachdem ich beim letzten Update alle Funktionen in die Wisch-Geste umgeformt habe, habe ich den Vorteil eines einfachen Klicks vernachlässigt. Vermutlich werde ich das "Barbeiten" auch wieder über einen Klick verfügbar machen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar Anregungen geben. 
|
Stark - Danke dir.
Sind alles gute Hinweise. Die Erweiterungen für die Items und ShoppingList finde ich gelungen. Da sehe ich definitiv noch Erweiterungspotenzial. Das werde ich so als nächstes einbauen in die App.
Zu den einzelnen Punkten habe ich oben mal Sachen angemerkt in grüner Schrift.
Geändert von hudelTri (24.12.2021 um 18:01 Uhr).
|
|
|