Zitat:
Zitat von sybenwurz
Die Erwähnung von Titan im 'Typenschild' der Rohre lässt mich nu nicht grad feucht werden im Schritt.
Tatsächlich ist MESU (Metallwerk Sundern, also in Sundern im Sauerland) eher für geschweisste Präzisionsstahlrohre bekannt, während wirklich hochwertige Rohrsätze für Bikes nahtlos gezogen sind.
|
Danke für die Info - ich hatte da spontan was anderes als "MESU" gelesen.
Die mir bis eben noch unbekannte Firma gibt's sogar noch:
https://www.mesu.de/de/
Und ja, Titan ist da nur in homöopathischer Dosis drin.
Zitat:
Die Ausstattung sieht auch eher untere Schublade aus (wenngleich Suntour auch hervorragendes Zeug gemacht hat, nur halt zu der Zeit Shimano alles lawinenartig mit seinen Plagiaten von Komponenten anderer Hersteller (wie eben Suntour) begraben hat), nichtmal Schalthebelsockel.
Da ist wirklich die Frage, was machen?
Will man sich wirklich, gewöhnt an STI und 2x12 Gänge mit ner Unterrohrschaltung und ner Übersetzung von 52/42x14/23, gerührt am Unterrohr, abmühen?
|
Die Checker-Schaltung ist indexiert! Falls die noch ordentlich schaltet, könnte das doch einigermaßen brauchbar sein.
Ich fahr selbst problemlos etliche alte Schätzchen mit Unterrohrschaltern ohne Raster, was aber wohl mit meinem Alter zu tun hat und damit, dass man das in meiner Jugend eben so fuhr.