Ich denke es gibt nicht den einen Erfolgsweg, jeder muss das Beste für sich ziehen.
2015 bin ich meine Bestzeit gelaufen mit dem Greifplan. Danach bin ich wieder vermehrt auf Triathlon gegangen und hatte einen Trainer, der mich sehr viel HIIT hat trainieren lassen. Ich fand das auch sehr gut weil ich gedacht habe jetzt geht es weiter nach vorne. Aber das Gegenteil war der Fall.
Ich kenne mittlerweile meinen Körper wesentlich besser, und weiß auch welche Veranlagung ich habe (niedriger Puls durch genetische Voraussetzungen).
Hinzukommt dass ich noch Erfahrung habe im Bereich Ernährung, was schmeckt mir, was ist gut für den Sport, was vertrage ich …
Ich finde auch dass es ein Austausch sein muss zwischen Trainer und Athlet, ähnlich wie im Motor -Sport, wenn der Rennfahrer einfach nur an die Box kommt und sagt das Auto läuft nicht, ohne aber einen Hinweis zu geben wie es besser sein könnte, hat der Ingenieur ein Problem.
Wenn aber Rennfahrer und Ingenieur zusammenarbeiten, wird der Erfolg kommen.
So sehe ich das auch bei einem Austausch zwischen Trainer und Athlet. Der Athlet gibt dem Trainer ein Feedback, auch aufgrund seiner Erfahrung.
Bei mir ist es zum Beispiel so, dass 30/30 und HIIT nicht so zielführend sind wie Training an der Schwelle oder längere Intervalle über 4-8 Minuten.
Weiteres Beispiel ist dehnen und Gymnastik, Anna hatte hier mal einen Beitrag/Video, dass es nicht wirklich zielführend ist. Das ist mit Sicherheit auch richtig, aber ich für mich habe herausgefunden, dass es mir und meinen Knochen gut tut.
Ich bin jetzt seit Oktober jede Woche 74,84,66,74,61,67 10,9,28,51,53 km gelaufen. Leider hatte ich einen Schienbein Kopfbruch, so dass es eine kleine Delle nach unten gab.
Trotz alledem habe ich gemerkt dass ich wenn ich vermehrt laufe, und auch längere Läufe, wieder in den Rhythmus komme. Diese Woche standen zum Beispiel an 3 x 8 Minuten 30 Sekunden langsamer als Marathon Tempo und dann noch 2 x 5 Minuten 30 Sekunden schnell 1 Minute 30 locker.
Hinzukommt immer noch Rolle und Schwimmen, wobei ich jetzt vermehrt auf das laufen wieder setze, weil auch die Verletzung gut verheilt ist.
Euch einen schönen 4. Advent
|