Zitat:
Zitat von Mo77
Realität ist, dass delta ohne Impfpflicht gebrochen wurde.
Für omi ist es eh zu spät.....
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Jede Welle bricht irgendwann, selbst wenn man gar nichts tut.
|
Esi st ja nun auch nicht so, dass die Delta-Welle von selbst gebrochen ist: Neben einer gewissen Sättigung in einigen Bundesländern hat dazu mit Sicherheit 2/3G(+), Homeoffice etc. maßgeblich beigetragen.
Wäre mal schön (gewesen?), wenn wir eine Welle ohne deutliche Einschränkungen "abreiten" könnten.
Merz wird übrigens heute zitiert, dass
er einer allgemeinen Impfpflicht ablehnend gegenüber steht. »Wir sollten erst klären, ob es einfachere, bessere, verhältnismäßigere Mittel gibt, um eine wesentlich höhere Impfquote zu bekommen«. Da es kein nationales Impfregister gibt, sieht er zudem Probleme bei der Umsetzung. Er sieht aber jetzt erstmal die Regierung in der Pflicht, konkrete Vorschläge zu machen.
Wer war nochmal in den letzten zwei Jahren an der Regierung und welche Partei hat die Gesundheitsminister gestellt? Da wäre genug Zeit gewesen, z.B. ein zentrales Register vorzubereiten. Aktuell ist aber noch nicht mal eindeutig geklärt, ob und wie der Arbeitgeber den Imfpnachweis speichern darf.
So langsam sollten die Gegner der Impfpflicht mal mit konkreten Vorschlägen kommen, wie wir
langfristig mit dem Virus umgehen. Frühjahr/Sommer halbwegs normal und dann im Herbst/Winter wieder Teillockdown ist für mich keine erstrebenswerte Aussicht. Einfach nur mal in den Raum stellen, dass es auch andere Möglichkeiten geben müssen und man diese zuerst versuchen sollte, reicht nicht!
M.