gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Rohloff-Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2021, 14:39   #225
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.601
Eieiei, ausgerechnet jetzt, wo die Kindernay so richtig Fahrt aufnimmt.
Wo die Rohloff, nix gegen die, aber iss halt so, nach deutschem Schwermaschinenbau aussieht, ist die Kindernay recht filigran, deutlich leichter, obwohl ich das der hydraulischen Lenkerschalter wegen nie gedacht hätte, und sie schaltet und funktioniert meinem Gefühl nach deutlich geschmeidiger.
Wenn man Rohloffs fortgesetzte Anstrengungen, die Flansche nachm Umspeichen vorm Ausbrechen zu retten, betrachtet und sich dann den Käfig der Kindernay anschaut, auf den die Felge eingespeicht wird, glaubt man kaum, dass das halten könnte, tuts aber irgendwie, es gibt keine endlosen Vorgaben, welche Speichen wie beschaffen sein müssen, damit sie mit der Rohloff kompatibel sind.
Klarer Tip aktuell, zugegebenermassen etwas befeuert dadurch, dass meine aktuelle Rohloff nicht grad die Ausgeburt perfekter Schaltbarkeit ist, aber obwohl die Dinger haargenau das gleiche auf die gleiche Weise machen, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht dazwischen.

Der einzige Negativpunkt, wenn man einen finden will, es gehen nur 28Loch-Felgen, das ist etwas doof wenns keinen 28Loch Nabendynamo oder generell Nabe für vorne gibt und man die gleiche Felge mit unterschiedlichen Lochzahlen auftreiben muss.

Und wegen des optisch recht geschmeidig integrierten (wiederhol ich mich etwa?) Adapters zur Momentabstützung braucht man ne Kindernay-eigene Bremsscheibe, die, wegen des mit der Bremse verschraubten Adapters, glaub 17mm grösser ist als Standard.
Das endet vs. Rohloff aber dennoch mit nem Patt, denn auch zu deren eigenen Bremsscheiben findet man an sich keine identische für vorne.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten