Es ist natürlich schön, wenn jemand andere Erfahrungen macht als beispielsweise Carolinchen oder ich auch reihenweise;- speziell wenn man im Werkstattalltag an Zeitvorgaben gebunden ist und die Kundschaft stöhnt, wenn man die überschreitet.
Da fällt die Kette dann beim Schalten aufs Kleine daneben, wieso auch immer (wenn Shim die Fangzähne/Schaltweichen weglässt kanns davon ja nicht kommen, hm?), die Einstellung, dass dies nicht der Fall ist ,gelingt auch nach elend langem Probieren nicht, ohne dass der kürzeste Gang schleiffrei zu fahren ist oder oder oder...
Und wenns tatsächlich so n unproblematischer Selbstläufer ist, warum gibts dann von so gut wie keinem Kurbelhersteller ein originales 33er KB...?
Es gibt genügend Punkte, die an so ner Aktion mit nem Universalkettenblatt in die Hose gehn können, daher schrieb ich, was ich schrieb, und ob jemandem das Risiko, dennoch 25Öre dafür auszugeben, wert ist, muss jede Person m/w/d selbst entscheiden.
Du gibst deine Erfahrung zum Besten, Carolinchen ihre, ich meine.
Es wird Zeit, dass der Jahreswechsel durch ist, irgendwie scheinen dieses Jahr alle schon anderthalb Wochen vorm grossen Showdown angepisst zu sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|