Zitat:
Zitat von dr_big
...Durch den extrem steilen Anstieg werden das ganz schnell ganz viele und es fallen massig Arbeitnehmer in der Industrie aus, im Einzelhandel, im Transportgewerbe, bei Blaulichtorganisationen, in der Pflege, ...
|
Anfangs dachte ich, dass sich die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie bzw. der angehängten Maßnahmen erst im Laufe dieses Jahrzehnts richtig bemerkbar machen werden. Mittlerweile gehe ich davon aus, dass wir schon 2022-25 Szenen haben werden, wie wir sie sonst nur aus fernen Ländern kennen. Z.B. verzweifelte Menschen, die plötzlich erstmalig ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können oder leergeräumte Regale in Supermärkten.
Passend dazu auch ein ausführlicher Bericht in meiner Tageszeitung vom vergangenen Wochenende, dass sich die Verbraucherpreise in 2022 auf breiter Front erhöhen werden, da die Hersteller vielfälltig mit höheren Kosten zu kämpfen haben und diese weitergeben. Treffen würde dies den unteren Mittelstand (kommt also dem Triahleten langsam nahe ;-)
Für mich immer noch geradezu sensationell, dass dies und auch die hohe Inflation in den Hauptnachrichten kaum eine Rolle spielt.
Spannende Zeiten,.... selbst mir mittlerweile ein wenig zu spannend ;-)
