gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie verbinde ich neuen Loewe TV mit alten Beolab-Lautsprechern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2021, 23:51   #1
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.238
Wie verbinde ich neuen Loewe TV mit alten Beolab-Lautsprechern?

Aloha und Helau mit hellem Klang,
Angeregt durch den Bluetooth-Transmitter im Zwift-Thread fiel mir wieder ein, dass ich mich mal damit befassen wollte, ob ich meine alten Bang&Olufsen „Orgelpfeifen“-Lautsprecher nicht mit meinem aktuellen Loewe-Fernseher verbinden kann.
Leider bin ich da nicht sehr versiert und hoffe daher auf gute Ratschläge.
Also.
Vorhanden sind:
Ein Loewe Bild 3.55 oled.
Zwei Beolab 8000.
Zwei Beolab 6000.
Nicht mehr vorhanden ist der alte beovision-Fernseher Samt Zubehör.
Die Lautsprecher würde ich gerne zum Musikhören und ohne viele Ansprüche als Surround-System nutzen.
Die (aktiven) Lautsprecher an den TV anschließen ging zwar probehalber über irgendeinen Umweg (weiß nicht mehr, glaub Kopfhörer Buchse), Problem war aber unter anderm, dass alle vier Lautsprecher im Standby brummen und beim einschalten heftig knacken.

Meine Hoffnung waere zB ein AV-Receiver, der die Lautsprecher an- und abschalten (so dass die Netzstecker eingestöpselt bleiben können) kann und auch antreibt, idealerweise dazu gleich noch meinen alten Thorens-Plattenspieler mit unter seine Fittiche nimmt.
Kennt jemand so ein Gerät?

Oder bin ich eh auf dem Holzweg und das klappt sowieso nicht?

Vielen Dank.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten