|
Hallo ihr Lieben,
ich arbeite erstmals mit TP aber nicht so umfassend wie ihr - naja geht auch erstmal nur auf die erste MD ohne zeitliches Ziel zu.
Also ich plane mein Training damit bis zum Wettkampf eher grob: z.B. „120 Minuten Laufen Grundlage“ oder „Zwift Training XY“.
Die TSS spuckt dann das TP nach Beenden / Synchronisieren der Einheiten aus anhand Puls & co. Werten aus dem Apple Health & Zwift Mikrokosmos.
Mir ist also die „Vorschau“ der genauen TSS nocht so wichtig und die TSS Werte passen auch zur aubjektiven Belastung / sind in Relation zueinander nachvollziehbar.
Meine Frage ist wie ihr mit den Ermüdungs- & Fitness Werten arbeitet. Ich hab schon gelesen zum Wettkmapfsollte Form zwischen +15 und +25 liegen.
Bis zu welcher Ermüdung geht ihr üicherweise Verletzungsfrei. Ab welcher negativer Form macht Pause mehr Sinn als ermüdet weiter kämpfen. Und welche Fitness Werte habt ihr im Winter, Fruhjahr & zur Hochsaison dann?
Mit ist klar das das individuell ist & zudem ein Firnesswert individuell ist. Also ein Lauf mit 150TSS bei mir erheblich langsamer & kürzer ist als ein 150er TSS Lauf von Frodeno oder dem meisten hier im Forum. Außerdem weiß ich auch, daß ich z.B. Gewichtsbedingt unabhängig vom TSS bei Laufintervallen schnell kaputt gehe. Also ich kann in der 300er TSS Woche meine Knie kaputt laufen wenn ichs drauf anlege ider mehrere 600er Wochen gesund überstehen (wenig harte Laufeinheiten halt).
Aber ich möcht einfach wissen wo so die Arbeitsbereiche bei euch / im Schnitt sind und ob ich total neben dem Schuss bin.
Aktuell (Ende letzte Belastungswoche Geundlage) stehe ich bei Ermüdung 87, Fitness 49 und Form -32) kommt mir meine Ermüdung im Programm recht hoch vor z.B. aber eigentlich fühl ich mich fit für ne lange Grundlagentozr auf dem Rad als Abschluss des Trainingsblocks.
__________________
Bin auf dem Weg von 167kg zur Mitteldistanz! Wen‘s interessiert - RelaxedTriathlon auf Insta…
|