gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2021, 13:50   #28535
hein
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2017
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
[...]
Deshalb dann gleich nach dem Rasenmäherprinzip eine deutschlandweite Strukturreform mit Schliessungen durchführen zu wollen (Vorschlag Bertelsmann Stiftung), die natürlich Kosten einsparen soll und als Qualitätsverbesserung verkauft wird, wäre anschliessend nur schwer wieder rückgängig zu machen gewesen.
[...]
Ich glaube, dass es hier ein paar Missverständnisse gibt. Niemand hat vom Rasenmäher-Prinzip gesprochen.

Aber mal der Reihe nach: Die angesprochene Studie wurde von der Bertelsmann Stiftung bezahlt, aber vom IGES Institut durchgeführt. Die Leute von IGES wissen wovon sie sprechen (Lauterbach hat früher auch an Expertisen des IGES Instituts mitgearbeitet). In der Studie haben sie sich den Großraum Köln-Bonn vorgenommen. Dort gibt es städtische und ländliche Räume. Daher wurde diese Gegend als gute Modellregion für Deutschland angesehen. In dieser Modellregion wurden dann Simulationen für verschiedene Versorgungsszenarien durchgerechnet. Im Ergebnis kam heraus, dass quasi alles besser wird, wenn die Anzahl der Kliniken reduziert wird und das vorhandene Personal an weniger, dafür größeren Standorten arbeitet. Hierbei wurde auch berücksichtigt, dass für einzelne Personen die Fahrzeiten bis zum nächstgelegenen KH länger werden.

Aus diesen Ergebnissen wurde dann die Schlagzeile, dass die Hälfte der Krankenhäuser in Deutschland eingespart werden könnten. Aus der Schlagzeile wurde dann die Angst, dass hiermit besonders die ländlichen Krankenhäuser gemeint sind.

Tatsächlich sind aber eher die kleinen Krankenhäuser in städtischen Regionen die Häuser, die verstärkt geschlossen werden sollten. Das regionale KH in Templin wäre auch in dem Szenario der IGES Studie niemals von einer Schließung bedroht. Dort gibt es das Problem, dass einfach keine weiteren Krankenhäuser in der Nähe sind. Die Fahrzeiten bis zum nächsten Krankenhäus würden dann für viele Personen bei deutlich über einer Stunde liegen. Da würde jede Landeskrankenhausplanung intervenieren.
hein ist offline   Mit Zitat antworten