Zitat:
Zitat von qbz
Ein solche Entwicklung kann sich aber auch relativ schnell wieder ändern. Allein in den 6 Jahren seit ich von Berlin nach der Rente auf´s Land zog, hat sich das Interesse an Wohnraum auf dem Land sehr positiv verändert. ....
|
Das Verhältnis Ärzte/Einwohner in Deutschland ist ziemlich gut. Im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern auf der Welt praktizieren viele Fachärzte in eigenen Praxen oder Gemeinschaftspraxen und nicht in Krankenhausambulatorien. Das ist teuer und führt nicht zu einer gesünderen Bevölkerung.
----------
Onlinefund zu Lauterbach:
Was qualifiziert diesen #Lauterbach denn bitte zum Gesundheitsminister?
Also außer seinem Medizinstudium mit Promotion zum Dr. med.
Und seinem Public Health Studium in Harvard.
Mit Master in Epidemiologie und Health Policy.
Und seinem Doktortitel von Harvard.
Und seiner Approbation als Arzt.
Und seiner Professur in Gesundheitsökonomie.
Und seiner Position als Direktor im Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie.
Und seiner Mitgliedschaft im Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen.
Und seiner Professur an der Harvard School of Public Health.
Und seiner 294 Publikationen.
Und seiner 16 Jahre Erfahrung im Bundestag.
Wenn er wenigstens Bankkaufmann wäre... aber so ?