Zitat:
Zitat von DocTom
|
Die wesentlichste Aussage hier ist, dass die Lager auch in gewissem Masse Axialkräfte aufnehmen können.
Was nämlich, abgesehen davon, dass Rillenkugellager in nem Fahrrad eh für die dort auftretenden Belastungen vollkommen fehl am Platz sind, dann auch noch welche für Hochtemperaturanwendungen bringen sollen, wäre noch herauszuarbeiten.
Vielleicht wäre ein erster Schritt, mal dem Link zur Bestimmung der Lasten und Lagergrössen zu folgen...
Oder biste einfach drübergestolpert und warst geblendet von den aufgeführten Dichtungslösungen inkl. der Bemerkungen, dass die Dichtscheiben das Eindringen fester Verunreinigungen verhindern und dabei berührungsfrei sind?
Was ist dannn beim immer dreistelligen Preis eines Lagers mit Spritzwasser? Beispielsweise.
Ist das auch n fester Stoff?