Zitat:
Zitat von -MAtRiX-
.
Seine Diagnose ist ein Patellaspitzensyndrom.
....
Als Behandlung wurde tägliche mehrmaliges massieren der Stelle und Voltaren Creme verschieben. Wenn es noch länger anhält müsste man über alternative Methoden nachdenken.
|
Sollte es tatsächlich ein Patellaspitzensyndrom sein, könntest Du es zusätzlich mit einer Bandage probieren, wie z.B. dieser:
https://www.amazon.de/Kniesch%C3%BCtzer-Stabilisator-Verstellbare-Universalgr%C3%B6%C3%9Fe-Atmungsaktiv/dp/B081R5X7YC/ref=sr_1_3_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3% 95%C3%91&keywords=patella+bandage&qid=1638020286&s r=8-3-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExVlZWT UVLVDQ5UTQyJmVuY3J5cHRlZElkPUEwODUwMzA4MjNJTlRQNlI xNDg3QSZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNjc5NjIzM1ZCUk5LWlRDS lpWNSZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWR pcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=
Wenn Du googelst, findest Du unzählige andere Angebote, kostet nicht viel. Ausprobieren lohnt sich daher vielleicht.
Du könntest auch einfach unter dem Knie (dort wo auch diese Bandagen angelegt werden), ein Tape rund ums Bein anbringen. So mache ich das gelegentlich, wenn mein Knie wg. Patellaspitze zickt (was etwa jedes Jahr einmal vorkommt, vorzugsweise in trainingsintensiven Phasen). Ich tape dann immer, lass das Tape ein bis zwei Wochen drauf und bis jetzt war´s dann immer erledigt. Aufpassen musst Du nur, dass Du das Tape nicht zu locker aber vor allem auch nicht zu fest klebst. Aber falls Du das bemerkst, ist es ja auch kein Aufwand, einfach neu zu tapen.
Ich betone, dass das keine ärztliche Empfehlung ist, sondern nur eine Erzählung über meine Erfahrungen dazu. Pass vor allem beim Tape wirklich auf, dass es nicht zu fest ist. Aber mit ein bisschen Körpergefühl lässt sich das hinkriegen.
Und noch eine Einschränkung: So wie Du in vorherigen Posts Deine Schmerzen beschrieben hast, unterscheiden sie sich schon von den Schmerzen, wie ich sie habe. Bei mir schmerzt es tatsächlich zentral und lokal unterhalb der Kniescheibe.