Wer sich für Details des Koalitionsvertrages interessiert (und auch eine Einordnung, welche der Eckpunkte des Sondierungspapieres sich nur sehr nebulös und wenig konkret ausformuliert im Koalitionsvertrag findet und wo tatsächlich schon konkrete Maßnahmen mehr oder weniger verbindlich angekündigt sind), dem sei der
neueste Lage-der-Nation-Podcast ans Herz gelegt.
Habe ihn heute früh auf dem Arbeitsweg und vorhin beim Nachhausefahren angehört und bin aber immer noch nicht durch. Dafür bin ich jetzt evt. ein wenig besser informiert, als es die sehr kurzen Zusammenfassungen in den üblichen News-Websites oder im Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen vermocht haben.
Der Podcast ist sage und schreibe zweieinhalb Stunden lang, aber durchaus nicht langweilig und natürlich thematisiert er auch die personellen Aspekte der Ministeriumsverteilung.