Zitat:
Zitat von Trimichi
Na-ja, ich habe Olaf Scholz auch nicht gewählt, allerdings finde ich nach 16 Jahren oder vier Legislaturperioden einen Wechsel an der Führungsspitze nicht völlig verkehrt?
Scholz denkt in komplizierten Sätzen, ist ja so, weil er diese sonst nicht aussprechen könnte? Gibt ja auch welche die kurze Sätze einstudieren müssen? Ich finde, Scholz hat seinen eigenen Stil. Parataxe oder Hypotaxe? Aber lassen wir das.
Fangen wir also lieber mit der pädagogischen Psychologie an. "Onkel Olaf" kennt die CLT nach Sweller und differenziert zwischen intrinistischem, extrinistischem und germanen kognitven Load? Wäre das von Vorteil? Und falls ja, für wen?
Zweifelsohne handelt es sich bei Herrn Olaf Scholz um eine Person und damit um ein Individuum, und um keine Imitation.
Viele Grüße!
|
Noch nie in HH gewesen?
Da reibt sich die politische Landschaft (inkl. der SPD selbst) schon seit ein paar Jahren verwundert die Augen. Na immerhin die FDP freut sich vor Ort.