gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2021, 10:27   #171
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.821
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Tveiten-Gruppe trainiert weniger im hochintensiven Bereich, als es für Ausdauersportler bisher üblich war. Das stellt Tveiten auch selbst klar, indem er sich vom polarisierten Training, wie Seiler es erforscht hat und propagiert, abgrenzt.
Das hattest Du in Deinem Video zu den Norwegern auch schon so aufgezeigt. Das war unter anderem ein Grund für die Nachfrage an Hafu. Ich glaube übrigens, daß Seiler häufig falsch interpretiert wird. Polarisiertes Training klar. Da geht auch Tveiten mit. Dann grenzt er sich aber in Bezug auf die Intensität ab. Auch klar, insbesondere im Vergleich zu den Langläufern und Biathleten. Aber schau mal die Lieblingsbeispiele von Seiler an. Da wird immer wieder auf Tufte verwiesen. Und dessen intensive Einheiten waren definitiv näher an der Schwelle als am 10k RT oder gar Richtung vVOmax. Wahrscheinlich waren die in Teilen sogar unterhalb der Schwelle.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten