Zitat:
Zitat von Trimichi
Update:
- Geschirrspühler: OFF
- Wäschetrockner: OFF
- Gefriehrtruhe: OFF
- Zentralheizung: OFF (wird ab und zu hochgefahren zur Vermeidung von Schimmelbildung im Bad; Rest, 5500 Liter Diesel im Tank)
- PKW: weniger als 76km / Woche
Nächste Investition: ein portables Solarpanel für circa 1000 bis 1200,- EUR. Mittel- bis längerfristige Ziele:
- electric main-switch: OFF
- kein Auto, Mofa stattdessen, mit Anhänger
…
Ist eben die Frage, wo man eine gute Batterie als Speichermedium herbekommt. Da das Panel ja nur dann funktioniert, falls die Sonne scheint, so wie heute. Laptop laden, Beamer und TV. ..
Ich stelle mir das so vor, dass ich eben auf Elektrizität verzichte, falls die Sonne nicht scheint bzw. mir meinen Stromvorrat einteile. Windrad ist Mist, da das nicht genehmigt wird von der Stadt so wie ich mir das vorstelle (kleiner Tower).
|
Tja, um eine kleine Batterie für Kühlschrank (wer will schon warmes Bier im Sommer?), Modem etc und vor allem die Heizungssteuerung wirst Du nicht herumkommen. Warmwasser nur machen wenn die Sonne scheint? Auch nicht so cool.
Das Mofa kannste noch durch ein Ebike ersetzen, das bei Sonnenschein geladen wird.
BTW- Windrad kriegst Du nicht genehmigt. Du kannst es aber als Kunstinstallation deklarieren. Zur Not bunt anmalen. Dann geht das eventuell. Wirst bloss nicht viel Leistung rausholen, da bringt Solar mehr mit weniger Aufwand…falls Du nicht an einem sehr windigen Ort wohnst.
Ach so- erfahrungsgemäss funktioniert das mit dem Runterfahren der Raumtemperatur nur solange man keine Frau im Haushalt hat. Es sei denn, man sucht gezielt nach einem Exemplar in den Wechseljahren… wobei die Hitzewallungen wohl auch nicht kontinuierlich auftreten. Ist also auch keine Lösung.