|
Die entscheidende Frage ist doch:
Impfpflicht ja bedeutet:Aussicht auf Ende der Pandemie, Ende der Beschränkungen, Ende der vielen Toten, Langzeitgeschädigten, Ende von psychischen und physischen Kollateralschäden, Ende der wirtschaftlichen Schäden.
Impfpflicht nein bedeutet: im engeren Sinne Vermeidung der Spaltung (in Wahrheit wohl höchstens „Achtelung“) der Gesellschaft, Vermeidung gesellschaftlicher Auseinandersetzungen (bis hin zu Gewaltausbrüchen), Vermeidung von (vermeintlichen) Eingriffen in die körperliche Unversehrtheit
Was hat mehr Gewicht?
Ich bin mir allerdings angesichts der hohen Anzahl rechtsradikaler „Wutbürger“ an den Impfgegnern nicht sicher, ob nicht das nächste Streitthema hinter der Ecke lauert...
|