gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Basteln am Cockpit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2021, 13:25   #17
holti72
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 346
Habe für den Winter einen ähnlichen Umbau geplant und habe hier einen Alu-Basebar (Deda Crononero Evo) liegen mit ebenso einem Langloch zwischen der Klemmung. Die Wandstärke ist auch bei Alu (daran hatte ich eigentlich gezweifelt) dort größer, also der Rohling ein konifiziertes Rohr.

Intuitiv hätte ich jetzt gesagt, das der Biegemomentenverlauf an der Stelle (zwischen den Klemmungen) eher unbedenklich ist. Auch liegt das Langloch in der biegeneutralen (biegeneutraleren) Ebene. Da Deda aber konifiziert hat, werden die sich schon ihr Teil dabei gedacht haben.

Der Hauptunterschied wird aber sein, dass die Hersteller ihre Produkte im Auslieferungszustand auf Lebensdauer testen und freigeben und daher keiner sagen kann was mit einem modifizierten Lenker passiert.

Wie Matthias75 schon schrieb, würde es mich interessieren, wie es danach weitergehen sollte? Dann liegen die Bowdenzüge im Vorbau und dann?

Gruß
holti
holti72 ist gerade online