gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Solarthermie, PV (mit Einspeisung), Guerilla-PV... was baut man sich 2020 aufs Dach?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2021, 12:29   #51
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Hat sich hier schonmal jemand mit dem "dezentralen virtuellen Kraftwerk" (sprich heimspeicher gleichen netzschwankungen aus) beschäftigt und kann dazu raten?
Draufgekommen bin ich über diesen Artikel hier:
https://www.zeit.de/green/2021-10/so...anbieter-tesla
Ist ne nette Spielerei bringt dir aber real wenig.

Du musst es halt durchrechnen aber ich vermute, dass es kein Unterschied macht ob du einen Speicher kaufst den du selber einfach nutzt oder zusätzlich noch in die Kommunity gehst. Da musst du meines Wissens eine Grundgebühr bezahlen, die man erstmal wieder reinwirtschaften muss.

Mit meiner Solaranlage hab ich praktisch meine Stromkosten auf +- 5 € im Monat gebracht. Dafür hab ich 15.000 € investiert.

Die Stromkosten von ca. 1000 € die ich im Jahr spare, sind für mich die Zinsen für die 15.000 € eine Rückzahlung sehe ich dabei gar nicht. Das Geld würde anders ja auch auf der Bank liegen und keine Zinsen bringe sondern evtl. sogar Gebühren kosten.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten