gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2021, 14:15   #2435
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Also erstmal das grüne E-Netz Leistungsfähig machen für 60Mio E-Fahrzeuge und dann das erste E-Auto zulassen!?
Unsinn. Es geht mir nicht ums Netz, sondern um die Stromerzeugung. Die Elektroauto-Flotte sollte in dem Ausmaß wachsen, wie wir es schaffen zusätzliche regenerative Energie dafür bereitzustellen. Alles, was mehr an Elektroautos zugelassen wird, fährt mit fossilem oder Atomstrom, oder nimmt regenerativen Strom von den Haushalten oder Industrien weg, die aktuell diesen verbrauchen. Vielleicht kann es auch ein wenig mehr sein, denn Benzin in vielen kleinen Motoren verbrannt hat einen um ein paar Prozent schlechteren Wirkungsgrad, als wenn zentral Kohle oder Gas im großen Kraftwerk zu Strom verwandelt wird. Es ist halt einfacher, mehr Elektroautos zu produzieren, als entsprechende regenerative Energiequellen in Betrieb zu nehmen - darum sollte letzteres den Takt/das Tempo angeben für alle Bereiche, die neu (also zusätzlich zum bisherigen Stromverbrauch) elektrifiziert werden sollen (Industrie, Verkehr, Heizungen, ...).

Übrigens: Waren vom LKW auf die Schiene verlagern verringert auch massiv den Bedarf an neuen E-LKW und damit auch an regenerativem Strom, da die Bahn wiederum viel effizienter den Strom nutzt...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten