gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2021, 14:14   #3539
Izzo
 
Beiträge: n/a
das 58er ist zu 100% zu groß. Der Stack passt vielleicht noch (so dass du nicht so viele Spacer fahren musst), aber der Sattel müsste bis Anschlag nach vorne und dennoch ein Vorbau gefahren werden, der irgendwie ein 70er ist. Dazu müssten es Armschalen sein, die man sehr weit zum Oberkörper verschieben kann, um hier einen weiteren cm (bis zwei) herauszuholen.
Ein 56er ist richtig.
Damit fährst du ca. 2,5 bis 3,5 cm Spacer (je nach Beweglichkeit) oder aber mit einem Lenker, unter dessen Armschalen du noch Spacer machen kannst.
Problem wird nach wie vor auch dabei einen vernünftigen Reach zu erreichen.
Deine Beine sind im Verhältnis zum Oberkörper extrem lang.
Das müssten dir nun schon reichlich Leute gesagt haben (ungefähr 3-5 cm über der sonstigen Norm - bei Jeanshosen ist zum Beispiel deine Größe W32 und Länge dann 34 oder nach Hersteller auch 36).

Du wirst auch beim 56er auf 2,5-3,5 cm Spacer kommen (das sieht noch ganz okay aus), aber der Vorbau wird sich im Bereich von 90-100 bewegen. Ein 110er halte ich für zu lang.

Zur Angabe eine Nummer kleiner als Rennrad: Der Tipp ist aus den 90ern und 00er-Jahren und ist völlig außer Acht zu lassen).

Bei deinen problematischen Verhältnissen würde ich auf ein anderes Rad gehen, eines, dessen Geo umsetzbar ist. Das Cube. Lenker high. Spacer unter den Armschalen.
Preislich teurer, aber fahrbar.

Fährst du das P3 in 54, hast du folgendes Problem: Der Stack passt vorne und hinten bei einer 90er Schrittlänge nicht mehr. Du müsstest so viel Spacer fahren, dass du nicht in einer extreme Überhöhung kommst.
Dafür allerdings passt der Reach dann ganz gut.
Es gibt einige wenige Lenker, bei denen es die Möglichkeit gibt, einen sehr hohen Spacerturm unter den Armschalen einzusetzen.
Wenn das für dich eine Option wäre, dann würde ich ganz sicher zum 54er greifen, kurzer Vorbau von etwa 100, 3 cm Spacer und dann noch ordentlich Spacer unter den Armschalen.
  Mit Zitat antworten