Welche Form der Trainigsplanung
Hallo,
ich benötige mal Eure Hilfe, da ich aktuell nicht weiß, wie ich mit meinem Training weiter machen soll.
Mein Name ist Michael, ich bin 55 Jahre alt und komme aus der Gegend um Krefeld.
Seit 2015 mache ich Triathlon und habe Stück für Stück meine Distanzen erweitert.
In 2021 habe ich dann - nach ca. 6:40 h - meine erste Mitteldistanz am Walchsee gefinisht und es wäre eine etwas bessere Zeit möglich gewesen, wenn ich nicht schon früh auf dem Rad muskuläre Probleme bekommen hätte. Generell geht es mir beim Finishen in erster Linie darum, meine Distanzen zu erweitern und Spaß beim Rennen zu haben. Ich kann gut damit Leben, dass Feld von hinten zu kontrollieren, da es mir nicht um die Platzierung bzw. nur Unterschwellig um eine Zielzeit geht.
Da ich nun nicht mehr der Jüngste bin und immer mal einen Ironman finishen möchte, habe ich für 2022 nochmal die MD, einen Halbmarathon und einen Marathon auf dem Plan, bevor ich dann 2023 eine Langdistanz absolvieren möchte.
In der Vergangenheit hatte ich einen kostenpflichtigen Plan von Trainingspeaks, der zwar für die Distanz passend, aber nicht wirklich auf mich zugeschnitten war. Wobei ich gut an dem Plan fand, dass mir meine Garmin beim Radeln und Laufen sagte, was ich tun soll.
Nach einer Recherche im Netz weiß ich nun nicht, wie ich mich auf meine Rennen vorbereiten soll. Im Moment scheue ich mich für meinen Anspruch/ mit meinen Möglichkeiten 150,-€ im Monat für einen Online Coach auszugeben.
Wie seht ihr alternativ dazu einen auf mich und meine Rennen abgestimmten Trainingsplan. In wie weit habt Ihr damit Erfahrungen?
Wen könnt ihr da empfehlen?
Danke für eurer Feedback
Gruß
Michael
|