Zitat:
Zitat von keko#
... dann bitte sofort eine Impfpflicht (zumindest mal für Erwachsene).
Ansonsten ist die Sache freiwillig und dann lasst doch bitte den Fußballspieler Kimmich oder die Musikerin Nena oder sonstwen aus den Hauptnachrichten, denn es ist eben ihre freie Entscheidung.
...
|
Das Theater um Kimmich halte ich auch für krass übertrieben, aber Boulevard-Schlagzeilen funktionieren halt nach ganz eigenen Gesetzen.
Dass unser Gesundheitsminister von Beginn an eine Impfpflicht kategorisch ausgeschlossen hat, war aber angesichts der Bedrohungen der Gesellschaft durch die Covid-19-Pandemie IMHO ein großer Fehler.
Er hat sich damit eine große Grube gegraben, aus der er nicht mehr unbeschädigt rauskommen kann. Würde Spahn jetzt irgendwas anderes sagen, dann würde er wortbrüchig werden und man würde es ihm, der ja noch weitere Karriere-Ambitionen hat auf ewig um die Ohren hauen.
Die Masernimpfpflicht für alle Kinder und alle Lehrer und Erzieher sowie Beschäftigte im Gesundheitswesen wurde ja auch (sinnigerweise kurz vor Beginn der Covid-19-Pandemie) einfach durchgewunken und das Risiko an einer Masernenzephalitis zu erkranken ist erheblich geringer als das Risiko, einen lebensbedrohlichen Verlauf bei Covid-19 zu entwickeln.
Natürlich ist es prinzipiell charmanter, wenn man die Menschen überzeugt, dass eine Impfung richtig ist, aber manche Leute erreicht man mit noch so guter Aufklärung nicht und dann hilft eben nur Zwang, der zumindest für die oben genannten Berufsgruppen absolut gerechtfertigt ist.
Ich würde nicht wollen, dass einer meiner Angehörigen in einer Einrichtung betreut wird, in dem ein Teil der Mitarbeiter ungeimpft ist und das ist leider in Deutschland der Normalfall in allen Krankenhäusern und Pflegeheimen, denn kaum eine dieser Einrichtungen kommt aktuell ohne rumänische, bulgarische, polnische und ungarische Pflegekräfte aus, unter denen die Impfbereitschaft erschreckend niedrig ist.