gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon im Sabbatical
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2021, 10:55   #33
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.267
Ich finde eure Aktion toll. Wenn erstmal Kinder im Spiel sind, dann sieht das Leben anders aus. Warum also die Zeit nicht nutzen, solange man jung, gesund und frei ist!

Zu deinem Laufen:

Nach meiner Erfahrung gehören die Pulswerte einer Handgelenkmessung in den Bereich der Märchen. Zumindest ist das bei meiner Fenix 5 Plus so. Da stimmt hinten und vorne nichts und man sollte m.M.n. nicht damit trainieren.

Du solltest ohnehin auch keine allzu großen Bedenken bezüglich deiner Herzfrequenz haben. Ein Tempo, das du über eine Stunde plaudernd laufen kannst, ist sicherlich nicht "zu schnell". Selbst, wenn du beim Grundlagentraining viel schneller läufst als erforderlich, dann trainierst du trotzdem deine Grundlagen. Es ist lediglich eine gewisse Energieverschwendung. Diese Energie fehlt eventuell für das nächste Training oder du benötigst eine längere Erholungszeit, aber wirken tut das schon auch.

Wirklich zu schnell laufen tust du, wenn du nach einer Minute hechelnd am Boden liegst...
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten