gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Triathlon im Sabbatical
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2021, 18:39   #26
Tecki
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2013
Beiträge: 76
Hallo Zusammen,

eure Einschätzung bezüglich des Laufens hat mich etwas ins Grübeln gebracht, die 162 bpm haben sich absolut locker angefühlt - inkl. durch die Nase atmen und mit der Frau quatschen. Daher die Einschätzung "GA1"

Um das zu überprüfen habe ich heute die HFmax getestet. Dazu bin ich 10min langsam getrabt und dann 3x3min Steigerungen mit 2min Trabpause gelaufen. Die letzte Steigerung war dabei "Allout", auch wenn ich das Tempo dort nicht halten konnte. Der maximale Puls lag bei 194.

Das Ergäbe entsprechend folgende Trainingsbereiche:

HFmax = 194
90% 174,6 GA2/Wettkampftempo
85% 164,9 GA2
80% 155,2 GA2
75% 145,5 GA1/2
70% 135,8 GA1
65% 126,1 GA1


Insofern habt ihr recht, ich befinde mich dabei schon ziemlich tief im GA2. Die Frage ist nun, was mir das sagt - vorerst noch langsamer laufen und die Umfänge dabei erhöhen? Oder ist es schon okay großteils im GA2 zu trainieren? Ich habe das Gefühl noch langsamer und ich laufe rückwärts.

LG Freddy
Tecki ist offline   Mit Zitat antworten