gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Laufband bis 2000€
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2021, 13:37   #5
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.736
Zitat:
Zitat von Walli Beitrag anzeigen
Da ich nach Jahren der Abstinenz wieder mit dem Laufen angefangen habe musste ich festgestellt das ich ziemlich verweichlicht geworden bin
Daher muss für die kalten dunklen Tage ein Laufband her
Leider haben sich meine Arbeitszeiten so verändert das ich oft nur im dunklen Teil des Tages trainieren kann und mit Lampe rumrennen ist nicht so meins
Anforderungen sollten sein
Bis 2000€
Anzeigen modern und Schlicht
Zwift fähig (wenn es geht nicht mit extra Sensor am Fuß)
Stabil da ich 80 Kilo wiege
Steigung während des Laufens umstellbar
Lauffläche nicht zu klein
Klappbar
Geschwindigkeit (4er Schnitt schaffe ich noch aber nicht lange)
Dauerlauf auch mal bis 2 Stunden
Auch wenn fasst alles in China gebaut wird kein Chinaböller was noch 5 Wochen zusammenbricht
Gebraucht geht auch allerdings habe ich keine Möglichkeit für den Transport
Ich habe keine Lust 20 Bänder zu testen und von Laden zu Laden fahren also fällt erst einmal testen aus
Deswegen frage ich auch hier
Ich habe mir mal das Q. VADIS 7.0 und Q. VADIS 5.0 von Hammer angeschaut
Man findet aber leider sehr wenig bis gar keine Erfahrungsberichte im Netz
Vielleicht hat hier ja jemand das Laufband und kann mir etwas dazu sagen
Ich bin natürlich für alles offen
Dankeschön und LG schon mal im Voraus
Walli
Ich habe mir letztes Jahr von Hammer das Sole F65 gekauft.
Bin super damit zufrieden. Zusätzlichen Sensor braucht man nicht für Zwift außer man will die Schrittfrequenz sehen. Große Lauffläche 156x56 cm Auch mit dem Lieferservice von Hammer war ich zufrieden. Die haben mir das Laufband in den zweiten Stock geschleppt und aufgestellt.
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten