Zitat:
Zitat von HerrMan
Daran denke ich auch schon länger. Was wird passieren, wenn die immer aggressiver werdenden Chinesen in Taiwan einmarschieren? Kein Krieg, sondern sich gegenseitig hochschaukelnde Wirtschaftssanktionen.
Was das beispielsweise für VW (40% seines Umsatz macht der Konzern in China) und damit auch für Europa heißt, ist den meisten nicht bewusst. Oder für den Pharma-Markt, wenn man beispielsweise täglich wichtige Medikamente braucht. Die kommen häufig ganz oder in Form von Vorprodukten von dort. Da werden wir an die gute alte Zeit zurück denken, als es noch im Klopapier ging.
|
Wie gesagt, da kann man froh sein, dass manche gut mit dem Computer umgehen können. So ein Algorithmus ist sicherlich von Vorteil, wenn man nicht mehr weis, wie Kopfrechnen geht und zugleich die Sonne verdunkelt ist, das Händi nicht mehr lädt und man die Mathehausaufgaben auch nicht mehr von Mutti im PKW-Computer rechnen lassen kann auf dem Nachhauseweg von der Grundschule. Zumal ja auch der solarbetriebene Taschenrechner zu Hause in Opis office nicht mehr geht? Daher völlig richtig: Computer und Autos sind die Zukunft. Man muss nur noch ein Levitationstriebwerk einbauen und schon fliegen die Autos als Raumschiffe durch die Luft. Ganz im Sinne der Nerds in Silicon Valley, die als nächstes den Warp-Antrieb einbauen, so dass die Autos auch weltalltauglich sind, und zum Beispiel so zu Kepler-16b fliegen können? Dort kann man wie die NASA in einem Video gezeigt hat schön mitm Kanu paddeln. Was auch nahe liegt, so ein Urlaub dort, da dieser Planet dem Neptun ähnelt.
Hoffentlich geht Truth Social von Initiator und Medienmogul Donald Trump bald online? Bis November müssen wir wohl noch durchhalten.
