gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung Sonntag: Ironman Kalifornien 2021 (abgesagt)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2021, 12:15   #105
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.323
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Schlechter Vergleich. 10% Abweichung gibt das Regelwerk her. Damit ist es immer noch eine Langdistanz. Ansonsten ist es schon eine Frage, welches Maß an Gefährdung der Teilnehmer in Kauf genommen wird. Hitze ist das eine, Regen kann auch dazu gehören. Bei den dort angesagten Windbedingungen gäbe es hier wahrscheinlich eine Unwetterwarnung. Das ist schon nochmal ein Zahn schärfer. Wobei ich auch sagen muss, dass Deine etwas puristische Betrachtung auch Charme hat. Ich bin da hin- und hergerissen



Das ist aber normal. Dafür würde auch kein Zeitfahren bei der Tour, ein Formel 1 Rennen oder weiß der Geier abgesagt. Triathlon ist zwar (Zitat Arne) ein Sport unter Laborbedingungen. Aber eben nicht nur. Und das ist auch gut so. Die Alternative wären Indoor Veranstaltungen.
Purismus? Kuschelpädagogismus? Oder doch einfach nur Triathlon?

Ist doch alles auf eigenes Risiko. Wer fährt schon auf Lanza bei Wind mit 808 vorne und Disc hinten? Eben. Niemand! Aber dann in Kalifornien die Strecken verkürzen, weil man die Aerogeeks nicht präsentieren kann? Die Frage ist doch wer hier wen gefährdet. Selbstverständlich kann man bei Regen und Wind radfahren. Vllt nicht mit 808 vorne, aber dafür gibt es ja die 404er? Sind wir doch mal ehrlich.

1. die Strecke verkürzen ist keine Option. Außerdem gibt es Kleidung und man mag es kaum glauben, die Wetterstrategie gehört bei der LD immer dazu! Vllt sollte Arne eine Sendung dazu machen. A) Renntaktik B) Ernährungsstrategie und C) Wetterstrategie.

2. diese Amateure, die mit 30km/h Durchschnitt fahren aber 808er draufmachen, denen gehörts nicht anders als Probleme zu bekommen. Das hat nichts mit Purismus zu tun, sondern mit der Sportart und damit den Elementen selbst. Niemand wird dazu gezwungen. 808 Firecrest aufzumontieren, meine ich.

3. wers dann doch unbedingt machen will und muss, der muss eben akzeptieren, dass der Mt. Everest 8848m hoch ist? Eben nicht! Und abgetragen wird, auf Zwift, nur damit jeder_in hochkommt? Bei normaler Atmosphäre im eignen home-office sogar mit dem Fahrrad. Ohne Zelt und Gepäck usw. Oder warum sonst ist William Shanter als 90-jähriger "Tatterkreis" ins All geflogen?

Geändert von Trimichi (24.10.2021 um 12:47 Uhr). Grund: An der Verständlichkeit der Ausdrucksweise gearbeitet.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten