gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Power & Pace Trainingspläne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2021, 11:26   #70
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.234
Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass Helmut S den Zusammenhang zwischen der bestmöglichen Form am Wettkampftag und dem logischen Aufbau der Base Phase, Stück für Stück und nicht ersetzbar oder austauschbar, als Grundlage für die Weiterführung der Umfänge und Intensitäten im weiteren Saisonverlauf, nicht ausreichend in Seine einwandbehandelnde Argumentation mit einbezogen hat.
Hier hat er sich, so meine Wahrnehmung, argumentativ dreimal einfach nur wiederholt.

Nur im Nachsatz steht der eigentliche Einwand, dem zugestimmt wird , ohne Konsequenzen auf die eigene Argumentation.
Wohin sollen sich die Umfänge der Base Phase nach wem auch immer denn steigern, wenn man eben nicht weiß wohin. Ob sie sich drei, vier oder hundert Zyklen steigern, das wohin sollte doch feststehen. Sonst ist diese Steigerung eine Steigerung der STeigerung wegen also Kunst !

Ich empfinde den Ratschlag, erstmal bis Februar Ziegel übereinander zu stapeln, wenn man doch im kommenden Jahr eine Hagia Sophia bauen möchte doch etwas zu dörflich gedacht
mehrmals Dorf (argumentiert) ,bleibt immer noch nen 3 Seitenhof und keine byzantinische Kirche


Des Weiteren denke ich, dass GA-2 Einheiten in dem Maße jetzt eingestreut durchaus bei der Form zum Sylvesterlauf helfen werden

Liebe Grüße
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten