Zitat:
Zitat von Hafu
Wir können den Antikörperstatus falls gewünscht überprüfen lassen. Ich werde es nicht machen lassen, weil der Erkenntnisgewinn für Menschen ohne Risikpfaktoren aus so einer Antikörperbestimmtung sehr gering ist.
|
Ich stimme mit Dir überein, daß der Erkenntnissgewinn durch den Antikörperstatus mehr als ausbaufähig ist. Das hängt meiner Meinung aber eher mit der fehlenden Vergleichbarkeit der Tests untereinander und mit dem Fehlen von klaren Cutt-Offs zusammen.
Der Zusammenhang mit den Risikofaktoren sehe erschliesst sich mir dagegen nicht.
Wenn es klare Angaben zu Cutt Offs für die verschiedenen AK Tests geben würde, dann sollte die Frage nach Dritt-Impfung, oder Erst-Impfung nach vollständiger Genesung etc. einfacher zu beantworten sein.
Leider fehlen dazu meines Wissens immer noch Studien mit akzeptablen Populationsgrößen. Ausserdem ist die Bedeutung der zellulären Immunantwort, insbesondere bei Kindern und jungen Menschen immer noch viel zu wenig erforscht. Viele Genesene haben keine oder sehr niedrige Antikörpertiter nach schwachen oder mildem Verlauf. Niemand kann jedoch sagen, ob die offensichtlich beim ersten mal gut funktionierende zelluläre Abwehr, bei der zweiten Infektion genauso effizient sein wird.