Zitat:
Zitat von Matthias75
|
Passsend dazu
dieser Text von T-online, der v.a. auf die Rolle von Matthias Döpfner eingeht (und warum kaumn jemand in der deutschen Medienlandschaft es wagt, sich mit Döpfer anzulegen (war heute auch Thema im APOFIKA-Newspodcast).
Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her und genaugenommen war Reichelt als Chefredakteur eben nicht wirklich der Kopf von Bild, sondern noch Herausgeber Döpfner verpflichtet, der ihn letztlich berufen hat.
Und innerhalb des zunehmend international ausgerichteten Springer-Konzerns ist auch Döpfner wohl mittlerweile nicht mehr unantastbar. Wenn man auf eine Neuausrichtung der Bild hofft, dann muss man letztlich auf eine Abberufung von Döpfner hoffen.
(P.S.:Lohnt sich wirklich, den sehr gut recherchierten Artikel von t-online zu lesen, der nebenbei auch die ganzen Hintergründe des Skandals (und wer was und warum veröffentlicht bzw. nicht veröffentlicht hat) nachvollziehbar nachzeichnet. T-online hat mich in letzter Zeit schon ein paar mal mit guten Texten überrascht, die bei anderen online-Medien im Zweifelsfall nur noch hinter paywall versteckt sind, was zwar irgendwie verständlich ist, da auch Journalisten bezahlt werden müssen, aber wer will sich schon gleichzeitig 5 Online-Abos ans Knie binden, nur um sich umfassend aus unterschiedlich ausgerichteten Quellen informieren zu können?)