Ich habe schon einige Podcasts und Interviews mit Dan Lorang gehört. Dabei gibt er auch Informationen zu Jan preis. Ein wiederholtes Statement ist, dass Jan nur antritt, wenn er top vorbereitet ist und auf Sieg spielt. Es gibt keine Trainingswettkämpfe bei ihm. Er ist unheimlich ehrgeizig und gut vorbereitet dazu.
Meine Ergänzung:
Frodeno würde niemals auf die Idee kommen einen Wettkampf aus taktischen Gründen zu verlieren um seine Mitbewerber zu bluffen. "Er kann auch gar nicht verlieren", das hat er selbst auch schon gesagt (wie so viele Topsportler). Daher wäre er wahrscheinlich im Kopf gar nicht in der Lage extra zu verlieren.
Ehrlich gesagt, kann ich diese Idee auch überhaupt nicht nachvollziehen. Ich mache selbst auch recht wenige Wettkämpfe, aber wenn, dann absolviere ich sie so, als ob es das letzte wäre, was ich in meinem Leben tue.
Zum Ausgang des Rennens.
Wie schon im anderen Thread geschrieben, halte ich ebenso wie HaFu große Stücke auf Iden und ebenso seinen Trainer Arild Tveiten und die Trainingsgruppe.
Ich vermute dass es am Ende ausschließlich ein Rennen zwischen Frodeno und Iden bzw. zwischen den Trainern Lorang und Tveiten wird.
Es ist aber unheimlich schwer zu sagen, wer besser sein wird. Dan Lorang auf der einen Seite mit den Erfolgen von Frodeno, Anne Haug und Lucy Charles und nicht zu vergessen unserem FreFu sowie dem Bora Hans Grohe Tream.
Auf der anderen Seite Tveiten, der selbst Triathlon gemacht hat und in Norwegen aus dem Nichts mit begrenzten Mitteln und ein paar Jugendlichen, Olympiasieger und Weltmeister produziert hat.
Und jetzt treffen diese Systeme aufeinander. Der Altmeister gegen den Newcomer.
Das ist einfach spannend, Ich hoffe dass es ein fairer Wettkampf ist, der nicht durch Pannen etc. entschieden wird.
Möge der Bessere gewinnen!
Geändert von freerunning (19.10.2021 um 18:20 Uhr).
|