Gerade beim Frühstück die PTO-Punkteverteilung für Challenge Peguera vom Samstag gelesen.
Nur 87 Punkte für eine Leistung, bei der der Streckenrekord vom Sieger um 4 Minuten verbessert worden ist.
Ich weiß, dass ich befangen bin, aber offen gesagt hätte ich mit wenigstens 92 bis 93 Punkten als Bewertung dieses durchaus gut besetzten Rennens gerechnet.
Immerhin gibt es das Rennen in Peguera seit 5 Jahren und man hat daher genügend alte Resultate, um die AIT (die invidual adjusted time) hinreichend präzise zu bestimmen.
Von 2016 über 2017, 2018 bis 2019 lag die IAT für dieses Rennen stets zwischen 3:46 und 3:49.
Bei der letzten Austragung 2019 erhielt Peter Heemeryck für einen Sieg in 3:49h noch 91 Punkte.
Jetzt 2021 wurde die IAT (die natürlich vom Höhenprofil und dem Schwierigkeitsgrad der Strecke aber auch von den äußeren Bedingungen abhängt) plötzlich sprunghaft auf 3:41 heraufgesetzt wird, so dass die Siegerleistung nur noch mit 87 Punkten bewertet wird, ganze 4 Punkte weniger als Heemerick 2019 für seinen 4 Minuten langsameren Streckenrekord bekommen hatte.
Nicola Spirig, die Siegerin der Frauen erhielt für ihren starken Sieg mit Streckenrekord nur 84 Punkte, obwohl sie (ebenfalls mit Streckenrekord) 6 Minuten schneller als die Siegerin der 2019er-Austragung war.
Wie bereits geschrieben: ich bin evt. befangen, aber das erscheint mir nicht wirklich korrekt bewertet, auch wenn man z.B. berücksichtigt, dass Ditlev die Woche zuvor trotz 5 Minuten Zeitstrafe
in Budva noch ebenfalls 87 Punkte erhalten hätte. Ohne die Zeitstrafe wäre also das (zweifellos sehr gute)Rennen von Ditlev in Budva bei einer AIT von 3:42 mit 102 Punkten bewertet worden.
Was meint ihr?