gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die ewige Sommerzeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2021, 16:57   #59
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.488
ich bin klar für die Beibehaltung der Zeitumstellung, meine wichtigsten Vorteile daraus sind:

* An heissen Sommertagen das Haus morgens komplett durchlüften kann ich bei Sommerzeit um 5:30 machen und bekommen meist noch 18/19 Grad ins Haus, bei Winterzeit wäre das 4:30
* abends am See schwimmen und mit dem Rad im Hellen nach Haus geht bei Sommerzeit länger als bei Winterzeit (Sommerzeit zB Anf. August Sonnenuntergang um 21 Uhr, Winterzeit 20), zB Swimnights Langen Start 19:00, den Start vorzuverlegen ist kaum möglich weil die Leute vorher ja arbeiten.

Sonnenaufgang in D im Juni um 4:15 bei ganzjähriger Winterzeit? 5:15 reicht völlig und die Stunde bringt 90% der Menschen abends mehr Spass als morgens.
Die Umstellung merke ich kaum, jedenfalls nicht mehr als wenn ich mal nen Abend gefeiert habe und morgens dann ein paar Anlaufschwierigkeiten habe.

De facto wird es wohl zum Glück nichts werden mit einer baldigen Abschaffung der Zeitumstellung, MEZ/MESZ gilt ja von Polen bis Spanien, Winterzeit im Sommer hieße zB im Osten von Polen Sonnenaufgang im Juni um 2:59

Da das nicht sinnvoll ist müssten erst also die Zeitzonen reformiert werden, und das passiert sicher nicht mal eben so auf die Schnelle, selbst wenn es dafür Vorschläge gibt, Bild rechts:
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten