gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die ewige Sommerzeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2021, 14:39   #54
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Da ich Aktivitäten draussen meist nach Feierabend, also ca. ab 17 Uhr mache, macht es schon recht viel aus. Bei jemandem der zu einer anderen Zeit Feierabend hat, mag die Situation anders aussehen.

Aktuell ist eigentlich ab Umstellung auf die Winterzeit dunkel wenn ich Feierabend habe. Mit Sommerzeit könnte man deutlich länger noch was draussen machen und selbst zur Wintersonnenwende käme ich wenigstens noch aus dem Büro bevor es komplett dunkel ist, auch wenn es sich dann nicht mehr wirklich lohnt noch auf eine Radtour aufzubrechen

Selbst im Sommer bin ich froh über die zusätzliche Stunde denn wenn man z.B. Baden geht wird es dann deutlich später kühl, so dass es sich eher lohnt noch irgendwo an den See zu fahren
Auch die schönen Sommerabende im Garten dauern dann länger bis man irgendwann rein muss.

Auf der anderen Seite nervt es mich am morgen wenn die Sonne allzu früh aufgeht, da mich auch bei geschlossenen Läden noch die Sonne weckt. Das würde sich durch die ewige Normalzeit auch noch weiter verschärfen.


Ich glaube in unsere heutigen Gesellschaft hat sich der Tagesablauf einfach zu sehr gegen den Abend verlagert. Früher ist man noch mit der Sonne aufgestanden. Das machen heute fast nur noch diejenigen die ihren Trainingsplan sonst nicht unterbringen können oder Schicht arbeiten
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten