gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2021, 16:25   #2399
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Ich sehe eine dritte Möglichkeit. Ein gut funktionierender ÖPNV der eine bessere Alternative zum Auto ist. Wenn ich die Möglichkeit habe gleichwertig, vielleicht sogar besser und evtl. sogar günstiger von A nach B zu kommen, dann lasse ich das Auto doch gerne stehen oder schaffe es gleich ab.

Und ich sehe noch 'ne vierte Möglichkeit: massiver Ausbau der Radweginfrastruktur, so dass Fahrradfahren in Ballungszentren nicht nur für Lebensmüde, sondern auch für "normale" Menschen möglich wird.

Ich denke da z.B. an die Niederlande oder auch an Dänemark, wo in den Ballungszentren auch eigentlich unsportliche Menschen das Fahrrad benutzen, weil es nicht nur das billigere, sondern eben auch (ohne Parkplatzsorgen) einfach bequemere Verkehrsmittel ist. Und diese Länder sind vergleichbar reich wie Deutschland, so dass die pro Kopf geringere Zahl an Autos dort nichts damit zu tun hat, dass sich dort weniger Leute Autos leisten können.



Hier gibt es eine Übersicht über die Länder mit den meisten PKW. Wenn man sich die jeweiliige Einwohnerzahl ansieht,
dann stellt man mit Erschrecken fest, dass es in Deutschland soviel PKW pro Einwohner gibt (1,7) wie sonst nirgendwo auf der Welt.

Selbst im Flächenland USA, wo eigentlich noch die gesamte Infrastruktur auf Autos angelegt ist und Benzin weniger als halb so teuer ist gibt es in Relation betrachtet weniger Autos.

Ich denke, dass man an allen Stellschrauben drehen muss (ÖPNV und Radfahrinfrastruktur verbessern, Autofahren verteuern (massiv verteuern: Verbrenner, mäßig verteuern durch Subventionsabbau: Elektro-Autos).
In die neue Koalitionsregierung setze ich da wirklich einige Hoffnung und dass dank postpoandemischem Wirtschaftsaufschwung fossile Treibstoffe endlich wieder teurer werden, halte ich im Rahmen dieser notwendigen Entwicklung auch für hilfreich.
  Mit Zitat antworten