Zitat:
Zitat von fras13
Ich habe nicht gefragt, weil ich betroffen sein könnte ...
Aber ich habe mit Menschen zu tun, die davon betroffen sind.
Ich meinte eher, dass es bei der Beurteilung einer Sucht um andere Fragen als die tägliche/ wöchentliche Menge geht, also um:
Verlangen, Kontrollverlust, Toleranzentwicklung, Entzugserscheinungen, Substanzfokussierung und Konsumfortführung trotz Folgeschäden.
Und ich weiß, dass "meine" Alkoholiker seit Jahren deutlich mehr getrunken haben, als wir uns das vorstellen können.
|
Mein ehemalig bester Freund ist Alkoholiker geworden über einen Zeitraum von 10 Jahren hinweg. Er will sich nun letztlich totsaufen. Ich weis auch was Co-Abhängigkeit ist. Ging nicht mehr anders. Distanz zu dem Mann und seiner Frau samt Kind(er). War schlimm.
Meine Position ist eben, dass es mit den Richtlinien nicht so genau zu nehmen ist. Sicherlich, die Gefahr ist da. Deine Kriterien kann ich als Laie auf diesem Gebiet nicht (be)werten, sie scheinen zu stimmen. Wie gesagt, ich weis nicht, wie genau diese hypothetischen Konstrukte inhaltlich validiert sind. Klingen professionell. Ich selbst bin nach den Kriterien der Wissenschaft derzeit de facto Alkoholiker, weil ich täglich 1-2 Bier trinke. Mir ist schon bewusst, dass das so nicht auf ewig weitergeht. Zum Beispiel startet nächste Woche das Systemtraining für die nächste Saison. Und nach einer anstrengenden Saison 2021 habe ich im Regenerationsmonat Disziplinlosigkeit walten lassen. Wurde mir so beigebracht, dass das auch einmal sein muss. Ich gebe ja zu ein Alkoholproblem zu haben.
Aber eben nur wenn man der Wissenschaft folgt. Wenn man die fragt, die in Russland waren, nach dem Krieg auch in Gefangenschaft, und heute noch leben, dann gilt folgende eiserne Regel: 1 Bier ok. 2 Bier kritisch. 3 Bier zu viel.
Und klaro, dass wir nicht über Menschen sprechen, die zur Entgiftung in eine Klinik müssen usw. Zumindest habe ich den Thread so verstanden, als Frage unter Sportlern, ob man sich ein Bier aufmachen darf nach dem Training usw., insofern, ob das die Leistung reduziert. Arne zum Beispiel rät von einem Bier nach hartem Training ab, falls ich Klugschnacker richtig in Erinnerung habe on topic.