Zitat:
Zitat von jannjazz
Serie über die Sehenswürdigkeiten, an denen man während des Rennens vorbeikommt, in Reihenfolge.
|
Coole Idee. Ich mache erstmal eine Auflistung, ausführlicher dann über die nächsten Monate. Es sind teils weltbekannte Sehenswürdigkeiten, teils auch nur kleinere Sachen - so ist für jeden etwas dabei.
Wo man vorbeikommt (in der Reihenfolge):
Rad:- Ostra Gehege
- Messe Dresden
- Pumpspeicherkraftwerk Niederwartha
- (Schloss) Scharfenberg
- Meißen - Porzellan-Manufaktur
- Meißen - Albrechtsburg
- Meißen - Altstadt allgemein
- Elberadweg
Lauf: (ohne Anspruch auf Vollständigkeit - sonst wird die Liste zu lang

)
- Yenidze
- Erlweinspeicher (Maritim Hotel Dresden am Kongresszentrum)
- Sächsischer Landtag
- Semperoper
- Italienisches Dörfchen
- Theaterkahn
- Terrassenufer
- Sächsische Dampfschiffahrt
- Brühlsche Terrasse
- Münzgasse (Neumarkt, Frauenkirche, Martin-Luther-Statue)
- Festung Dresden (inkl. Katakomben)
- Synagoge Dresden
- Königsufer
- Festplatz an der Elbe (Filmnächte)
- Canaletto-Blick
- Japanisches Palais
- Goldener Reiter
- Augustusbrücke
- Hofkirche
- Dresdner Schloss
- Fürstenzug + Stallhof
- Kulturpalast
- Grünes Gewölbe
- Zwinger (Gemäldegalerie, Porzellansammlung, ...)
- Theaterplatz (König-Johann-Denkmal)
Wo man im WK nicht vorbeikommt
Umgebung: (Das Wichtigste/Bekannteste)
- Nationalpark Sächsische Schweiz (Basteiaussicht, Festung Königstein, Felsenbühne Rathen, ...)
- Schloss Moritzburg (weltbekannter Triathlon, 3 Haselnüsse für Aschenbrödel
) - Elbschlösser (Albrechtsberg, Lingnerschloss, Eckberg)
- Standseilbahn, Schwebebahn
- Schloss Pillnitz
- Glashütte (Uhrenmanufaktur)
- Panometer
- Unzählige Museen...
Super-gerne ergänzen-pimpf