gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2021, 09:24   #8181
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich glaube, wir reden von anderen Dingen. Du von der Vergangenheit, ich von der Zukunft.
Ich ziehe die Vergangenheit nur heran, um die mögliche Zukunft zu bewerten. Geschichtsbewußtsein kann hilfreich sein, finde ich.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Tesla bietet (oder plant?) individuelle Versicherungen, die auf dem persönlichen Fahrverhalten basieren. Ähnliche Instrumente erwarte ich auch beim Kampf gegen den Klimawandel. Die Digitalisierung wird dies und noch viel mehr möglich machen.
Was möglich ist, ist nicht zwingend richtig und notwendig. (auch wenn gerade Ingenieure gerne Sachen machen, nur weil sie es können, nicht weil sie jemand wirklich braucht...).
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Die meisten Chinesen sind mit dem SCS ja auch zufrieden.
sind sie das? Waren nicht auch "die meisten" römlischen Sklaven halbwegs zufrieden bis Spartakus kam? oder "die meisten" Deutschen in den 1930-ern? Auch "die meisten" im Ostblock haben sich in ihrem Leben arrangiert. Auch geht einer ähnlichen Zahl "die meisten" Klimawandel oder political correctness am A*** vorbei. Die meisten Menschen wollen irgendwie leben, sich mit dem System arrangieren. Das ist aber kein maß dafür, ob der jeweilige Zustand gut und wünscheswert ist.
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Warum sollten wir ähnliche Instrumente nicht auch haben? Mobilitätskontingente, Stromkontingente usw. Das sind auch Dinge für die junge Generation. Wir Alten sterben bald weg und dann kommt eine neue Generation, die vieles anders sieht und anders erzogen wurde, die sich nicht für Voltaires & Co. interessiert
Mag sein, daß es so kommt. Ich bin aber überzeugt, daß es eine Minderheit braucht, die sich eben weiter für Voltair & Co interessiert, um die Grundideen der Aufklärung und individueller Freiheit zu erhalten. Solche Menschen haben nach 1945 Deutschland zu dem gemacht, was es wurde, nach 1989 Osteuropa "wiedererweckt", solche Menschen (Traditionen) fehlen in Afghanistan oder Irak, um eine freiere Gesellschaft zu formen. Ich halte diese Ideen nicht für überholt, sondern für erhaltenswert; ihre Zeit kommt immer wieder, wenn die Menschen merken, daß zu viel staatliche "Betreuung", Kollektivismus und Konformismus auch nicht glücklich machen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten