gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sram Axs Aero Power meter kit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2021, 10:40   #18
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Cermicspeed seine Ketten mit Sqirt bearbeitet halte ich nicht für korrekt. Wenn überhaupt nehmen die ihr eigenes Zeug. Ufo Drip.
Das "UFo-Drip" habe ich auch gemeint.
...

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wachs war übrigens bei uns damals nicht unter allen Umständen das schnellste Schmiermittel. Klassisches "kommt drauf an". Wenn überhaupt waren die Unterschiede was das angeht extrem klein.
Ich habe ja oben geschrieben: Wachs (=Paraffin) ist nicht so effektiv wie Wachs plus PTFE, weshalb Oz cycle seine empfohlene Selbstmix-Formel, gegenüber dem was er vor einigen Jahren propagiert hat, geändert hat und beim genutzten PTFE ist auch die Körnchengröße essentiell, die im Bereich von 1-3 Mikrometern liegen sollte. PTFE mit Körnchen von 5 Mikrometern und größer neigt zum Verklumpen und dringt nicht gut genug in die Kettenglieder ein.

Ich habe vor St. George an Jan Stratmanns TT 'ne Original UFO-Kette mit PTFE montiert (Frederic hat eine von mir nach oben skizzierter Methode päparierte Kette bekommen) und auf der Ceramic-Speed-Kette (übrigens eine von KMC) ist definitiv PTFE-Pulver aufgetragen (das spürt man beim Anfassen und bei der Konsistenz des Pulvers zwischen den Fingern) und mit Sicherheit ist es auch im von Ceramic Speed genutztem Wachs selbst als Hauptzusatz enthalten.
  Mit Zitat antworten