Zitat:
Zitat von Nepumuk
Sind wir, also die Menschheit, nicht mehr der Evolution? Die Menschheit hat Impfungen entwickelt, das ist natürlich Teil der Evolution. 
|
Nein, sehe ich nicht so. Evolution nach dem ursprüngliche definierten Prinzip "survival of the fittest" bewirkt biologische Anpassungen/Änderungen, die innerhalb der Population vererbbar sind (Haut mit Vit.-D-bildungsfähigkeit, aufrechter Gang, Sprache, Fähigkeit zu gewisser Immunabwehr). Dies geschieht mittels Selektion - nicht angepasste Versionen bleiben auf lange Sicht chancenlos. Was wir mit Impfungen, Brillen, Rollstühlen u.v.a.m. machen, ist gerade das Aushebeln des evolutorischen Prinzips, wir ersetzen es durch ein humanitäres Bild und durch Maßnahmen, die allein durch das Vorhandensein von Technik und durch individuelle Anwendung auf "nicht evolutorisch angepasste oder anpassungsfähige Menschen" funktionieren. Wäre die Menschheit auf das Evolutionsprinzip zurückgeworfen, wären keine bleibenden Wirkungen von all diesen Maßnahmen mehr übrig.
Ich sehe es gerade als Errungenschaft der menschlichen Entwicklung (nenne es von mir aus auch evolution), daß die natürlichen Selektionsprozesse ausser Kraft gesetzt werden können - wodurch der Mensch auch einen gewaltigen "unfairen" Vorteil gegenüber allen anderen Arten auf der Erde hat, mit entsprechenden Folgen. Ohne diese Errungenschaften und ohne die Selektion außer Kraft zu setzen hätte sich die Menschheit nie auf über 7 Milliarden vermehren können.